Zu Produktinformationen springen
1 von 7
BackGlide Pro | Rückenrasierer

Schmerzlose Rückenrasur

Schmerzlose Rückenrasur

- Nie wieder fragen müssen.
- Perfekt für Sommer & Urlaub.
- In Sekunden glatt - ganz alleine!
Nur noch wenige Verfügbar
Offer
Icon 1
Kostenloser Versand
Icon 2
30 Tage Geld zurück Garantie
Icon 3
Deutsches Start-Up aus Bayern
Icon 4
Über 15.326 zufriedene Kunden

Anwendung & Ergebnis

So einfach geht’s:

1. Ausklappen


2. Einseifen oder trocken anwenden


3. In wenigen Zügen zum glatten Rücken – ganz ohne Hilfe!

✔ Kein Ziepen, ✔ Keine Schnittverletzungen, ✔ Keine fremde Hilfe nötig!

Produktdetails

Unser Rückenrasierer wurde entwickelt, um dir eine mühelose und gründliche Rasur zu ermöglichen. Mit seinem ergonomischen Griff erreichst du selbst schwer zugängliche Stellen mühelos. Die hochwertigen, langlebigen Klingen sorgen für eine sanfte und effektive Rasur, die deine Haut glatt und gepflegt hinterlässt.

  • Material: Hochwertige, rostfreie Klingen für maximale Haltbarkeit
  • Design: Ergonomischer Griff für optimalen Komfort und volle Kontrolle
  • Anwendung: Für alle Hauttypen geeignet, sanft und sicher
  • Pflegeleicht: Klingen einfach abspülen und für den nächsten Einsatz bereit

Perfekt für dich, wenn du unabhängig und gepflegt auftreten möchtest – egal ob zuhause, im Fitnessstudio oder am Strand.

Lieferumfang


Im Paket enthalten:

1x BackGlide Pro Rückenrasierer (klappbar)

2x Klingen (vormontiert)

1x Wandhalterung mit Klebefläche

1x Kurzanleitung

Kundenmeinungen

Ich war skeptisch – aber jetzt glatter Rücken in 2 Minuten! 👏“

„Endlich kein Bitten meiner Freundin mehr… 😅“
⭐⭐⭐⭐⭐

Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft muss ich die Klinge wechseln?

Je nach Haarwuchs ca. alle 1–2 Monate.

Geht das auch ohne Spiegel?

Ja! Der Griff ist so gebaut, dass du jede Stelle blind erreichst.

Für empfindliche Haut geeignet?

Absolut – durch die 3-fach-Klinge besonders hautfreundlich.

Zufriedenheitsgarantie

Wir sind überzeugt: Du wirst deinen BackGlide Pro lieben.

Teste ihn 30 Tage lang – ohne Risiko. Nicht zufrieden? Geld zurück!

30 Tage Geld zurück Garantie

Wir sind überzeugt von der Qualität und Effektivität unseres Rückenrasierers – und das möchten wir dir beweisen. Mit unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du völlig risikofrei testen. Solltest du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, erstatten wir dir den vollen Kaufpreis – ohne Fragen, ohne Stress.

Teste den Rasierer ganz in Ruhe und erlebe, wie einfach und effektiv er deinen Alltag erleichtert. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle!

Angaben zur Produktsicherheit

Produktname:
BackGlide Pro Rückenrasierer

Modellnummer:
BG-PRO-2024

Hersteller:
Kalivo

Seidel Benedikt
Leitgering 10
84529 Tittmoning

Deutschland
E-Mail: support@kalivo.de

Importeur (falls zutreffend):
Nicht zutreffend (Hersteller ansässig in der EU)

Herstellungsland:
Made in Germany

Chargennummer:
BGPRO-2024-XX12345 (auf der Verpackung sichtbar)

Materialangaben:

  • Klingen: Edelstahl
  • Griff: Hochwertiger Kunststoff (BPA-frei)

Konformität:
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung zur Produktsicherheit (PSGVO).

Sicherheitshinweise:

  1. Von Kindern fernhalten. Dieses Produkt enthält scharfe Klingen und ist nicht für Kinder geeignet.
  2. Nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht für andere Körperbereiche oder Oberflächen geeignet.

3. Verletzungsgefahr:

  • Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus, um Hautreizungen oder Schnitte zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie die Klingen regelmäßig auf Beschädigungen.

4. Hygiene:

  • Reinigen Sie das Produkt nach jeder Anwendung unter fließendem Wasser und lassen Sie es vollständig trocknen.
  • Verwenden Sie zur gründlichen Reinigung die mitgelieferte Reinigungsbürste.

5. Klingenwechsel:

  • Tauschen Sie die Klingen regelmäßig aus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie nur die Original-Ersatzklingen von Kalivo.

6. Aufbewahrung:

  • Lagern Sie den Rasierer sicher in der mitgelieferten Wandhalterung.
  • Nicht in feuchter Umgebung oder direktem Sonnenlicht aufbewahren.

7. Entsorgung:

  • Entsorgen Sie das Produkt und die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsrichtlinien.

Vollständige Details anzeigen
×

Datenschutzerklärung
 1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr
 Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren
 personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten
 sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
 1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der
 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Benedikt Seidel, Kalivo.de, Leitgering 10,
 84529 Tittmoning, Deutschland, Tel.: 0160 94990074, E-Mail: support@kalivo.de. Der für
 die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche
 oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und
 Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
 1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt
 zu erreichen: "Seidel Benedikt"
 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht
 registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche
 Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn
 Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch
 erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:- Unsere besuchte Website- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes- Menge der gesendeten Daten in Byte- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten- Verwendeter Browser- Verwendetes Betriebssystem- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
 Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
 Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine
 Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten
 uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
 Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
 3) Hosting & Content-Delivery-Network
 Shopify
 Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir das
 System des folgenden Anbieters: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2.
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“)
 Daten werden zudem übertragen an: Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4,
 Kanada
 Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Anbieters
 verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
 geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
 unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. 
Bei einer Datenübermittlung nach Kanada ist ein angemessenes Datenschutzniveau
 durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
 4) Cookies
 Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter
 Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf
 Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des
 Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben
 diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von
 Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die
 Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers
 entnehmen. 
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten
 verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder
 zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer
 erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer
 berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer
 kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
 Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
 werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies
 für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. 
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer
 Website eingeschränkt sein kann.
 5) Kontaktaufnahme
 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden– ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur
 im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet. 
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an
 der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre
 Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die
 Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den
 Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 6) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
 6.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
 Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen
 regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung
 des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und
 wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Newsletter-Versand
 verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie
 Newsletter erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die angegebene
 Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre Einwilligung in den
 Newsletterempfang bestätigt haben.
 Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die
 Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hierbei
 speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie
 das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail
Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der
 Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden streng zweckgebunden
 verwendet. 
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter
 oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen
 abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem
 Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer
 Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung
 vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung
 informieren.
 6.2 Klaviyo
 Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Klaviyo, Inc., 125
 Summer St., Ste 600, Boston, MA 02110, USA
 Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen
 Newsletter-Marketing geben wir Ihre bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten
 Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den
 Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
 Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der
 Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen
 mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die
 Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen
 können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP
Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit
 anderen Datenbeständen zusammengeführt.
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
Ihre Einwilligung zum Newsletter-Tracking können Sie jederzeit mit Wirkung für die
 Zukunft widerrufen.
 Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die
 Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
 Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US
Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis
 eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des
 europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
 7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
 7.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich,
 werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b
 DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut
 weitergegeben.
 Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für
 Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die
 von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse),
 um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c
 DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über
 anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persönlich zu
 informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen
 über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns
 nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden
 Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung
 geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der
 folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
 7.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten
 wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre
 Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer,
 ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von
 uns ausgewählten Versandpartner weiter.
 7.3 CJ Dropshipping
 Für die Bestellabwicklung nutzen wir den folgenden Anbieter: YIWU CUJIA TRADE
 CO.,LTD, F2, Building 8,No.89, Siyuan Road, Yidong Industrial Zone,Niansanli St, China
 Name, Anschrift sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten werden gemäß
 Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung der Online
Bestellung an den Anbieter weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hierbei
 nur, soweit dies für die Abwicklung der Bestellung tatsächlich erforderlich ist.
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
7.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)- Klarna
 Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden
 Anbieters zur Verfügung: Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
 Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa
 Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs
 mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und
 Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über
 den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die
 Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der
 Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
 Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der der Anbieter in Vorleistung geht (etwa
 Rechnungs- oder Ratenkauf bzw. Lastschrift), werden Sie im Bestellablauf auch
 aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer,
 Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem
 alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
 Um unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit unserer
 Kunden zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum
 Zweck einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis
 der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa
 Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen
 ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder
 Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
 Zur Entscheidung im Rahmen der Antragsprüfung können neben anbieterinternen
 Kriterien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auch Identitäts- und Bonitätsinformationen
 von folgenden Auskunfteien einbezogen werden:
 https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies
 Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte).
 Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre
 Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen
 Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht
 ausschließlich, Anschriftendaten ein.
 Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder
 gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin
 berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur
 vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.- Paypal Checkout
 Diese Website nutzt PayPal Checkout, ein Online-Zahlungssystem von PayPal, das sich
 aus PayPal-eigenen Zahlungsarten und lokalen Zahlmethoden von Drittanbietern
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
zusammensetzt.
 Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls
 angeboten – „Später Bezahlen“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der
 Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal,
 L-2449 Luxemburg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6
 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich
 ist.
 PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via
 PayPal oder – falls angeboten - „Später bezahlen“ via PayPal – die Durchführung einer
 Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6
 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung
 Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der
 Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit
 verwendet PayPal zum Zweck der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen
 Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog.
 Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen,
 haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch
statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber
 nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten
 jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf.
 weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur
 vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
 Bei Verfügbarkeit und Auswahl der PayPal-Zahlungsart „Rechnungskauf“ werden Ihre
 Zahlungsdaten zur Vorbereitung der Zahlung zunächst an PayPal übermittelt, woraufhin
 PayPal diese zur Durchführung der Zahlung an die Ratepay GmbH, Franklinstraße 28-29,
 10587 Berlin ("Ratepay") weiterleitet. Rechtsgrundlage ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. b
 DSGVO. In diesem Fall führt RatePay im eigenen Namen eine Identitäts- und
 Bonitätsprüfung zur Feststellung der Zahlungsfähigkeit entsprechend dem oben bereits
 genannten Prinzip durch und gibt Ihre Zahlungsdaten aufgrund des berechtigten
 Interesses an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an
 Auskunfteien weiter. Eine Liste der Auskunfteien, auf die Ratepay zurückgreifen kann,
 findet sich hier: https://www.ratepay.com/legal-payment-creditagencies/
 Bei Nutzung der Zahlungsart eines lokalen Drittanbieters werden Ihre Zahlungsdaten zur
 Vorbereitung der Zahlung zunächst gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an PayPal
 weitergegeben. Abhängig von Ihrer Auswahl einer verfügbaren lokalen Zahlungsart
 übermittelt PayPal Ihre Zahlungsdaten zur Durchführung der Zahlung sodann gemäß Art.
 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den entsprechenden Anbieter:- Apple Pay (Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill,
 Cork, Irland)- Google Pay (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,
 Irland)- iDeal (Currence Holding BV, Beethovenstraat 300 Amsterdam, Niederlande)
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
- bancontact (Bancontact Payconiq Company, Rue d'Arlon 82, 1040 Brüssel, Belgien)- blik (Polski Standard Płatności sp. z o.o., ul. Czerniakowska 87A, 00-718 Warschau,
 Polen)- eps (PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, Gate 2
 1200 Wien, Österreich)- MyBank (PRETA S.A.S, 40 Rue de Courcelles, F-75008 Paris, Frankreich)- Przelewy24 (PayPro SA, Kanclerska 15A, 60-326 Poznań, Polen)
 Weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der
 Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy
full- Shopify Payments
 Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden
 Anbieters zur Verfügung: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2
 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
 Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa
 Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs
 mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und
 Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über
 den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die
 Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der
 Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
 8) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
 Meta Pixel mit erweitertem Datenabgleich
 Innerhalb unseres Online-Angebots verwenden wir im Modus des erweiterten
 Datenabgleichs den Dienst "Meta Pixel" des folgenden Anbieters: Meta Platforms Ireland
 Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irland ("Meta")
 Klickt ein Nutzer auf eine von uns auf Facebook oder Instagram geschaltete
 Werbeanzeige, wird mithilfe von "Meta Pixel" die URL unserer verlinkten Seite um einen
 Parameter erweitert. Dieser URL-Parameter wird dann nach der Weiterleitung durch ein
 Cookie, das unsere verlinkte Seite selbst setzt, in den Browser des Nutzers eingetragen.
 Darüber hinaus erfasst dieses Cookie spezifische Kundendaten wie z.B. die E-Mail
Adresse, die wir auf unserer mit der Facebook- oder Instagram-Anzeige verknüpften
 Webseite bei Vorgängen wie Kaufabschlüssen, Kontoanmeldungen oder Registrierungen
 erheben (erweiterter Datenabgleich). Das Cookie wird dann ausgelesen und ermöglicht
 die Übermittlung der Daten einschließlich der spezifischen Kundendaten an Meta.
 Wir verwenden "Meta Pixel" mit erweitertem Datenabgleich, um unsere Werbeanzeigen
 (sog. "Ads") auf Facebook und/oder Instagram effektiver zu gestalten und
 sicherzustellen, dass sie den Interessen der Nutzer entsprechen oder bestimmte
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
Merkmale aufweisen (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die
 anhand der besuchten Webseiten ermittelt werden), die wir an Meta übermitteln (sog.
 "Custom Audiences").
 Darüber hinaus analysieren wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen, indem wir
 verfolgen, ob Nutzer nach dem Anklicken einer Werbeanzeige auf unsere Webseite
 weitergeleitet wurden (Conversion). Im Vergleich zur Standardvariante von "Meta Pixel"
 hilft uns die Funktion des erweiterten Datenabgleichs, die Wirksamkeit unserer
 Werbekampagnen besser zu messen, indem mehr zugeordnete Conversions erfasst
 werden.
 Alle übermittelten Daten werden von Meta gespeichert und verarbeitet, so dass eine
 Zuordnung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene
 Werbezwecke gemäß den Datenverwendungsrichtlinien von Meta
 (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Die Daten können es Meta
 sowie seinen Partnern ermöglichen, Anzeigen auf und außerhalb von Facebook zu
 schalten.
 Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das
 Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann
 vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
 Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für
 die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite
 bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
 Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den
 Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte
 Weitergabe an Dritte untersagt.
 Die durch Meta erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Meta
 übertragen und dort gespeichert; in diesem Zusammenhang kann es auch zu einer
 Übertragung an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.
 Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US
Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis
 eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des
 europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
 9) Rechte des Betroffenen
 9.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen
 hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden
 Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen
 Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
 9.2 WIDERSPRUCHSRECHT
 WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN
 DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES
 VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS
 IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH
 MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. 
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
 VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER
 VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE
 VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND
 GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER
 GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN
 DIENT.
 WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM
 DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH
 GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM
 ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE
 OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
 MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
 VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
 10) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
 Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der
 jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig 
zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und
 steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). 
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen
 Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange
 gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
 Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen
 rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage
 Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 München
 www.it-recht-kanzlei.de
von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der
 Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur
 Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein
 berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
 Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.
 f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach
 Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
 Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
 überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder
 Verteidigung von Rechtsansprüchen. 
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf
 Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis
 Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
 Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische
 Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene
 Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf
 sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Mach dich frei

Liebe Dein Leben

Schluss mit Rückenhaaren und fremder Hilfe. Unser Rückenrasierer gibt dir volle Kontrolle - für ein gepflegtes Gefühl und echtes Selbstvertrauen.

Jetzt Kaufen

Das beste Upgrade für deinen Rücken.

Als Geschenk oder Selbstliebe

Ob für dich selbst oder als Geschenk - der BackGlide Pro sorgt für Wow - Effekte beim Auspacken und Rasieren.

Jetzt Kaufen

Gepflegter Rücken.

Besseres Gefühl.

Fokus auf Gepflegtes Aussehen

Glatter Rücken, klare Haltung: Der BackGlide Pro bringt dein Selbstbewusstsein zum Vorschein - und deine Rückenhaare zum Verschwinden.

Jetzt Kaufen

Tschüss Rückenhaare.

Hallo Freiheit!

Direkt & Lösungsorientiert

BackGlide Pro macht Schluss mit peinlichen Momenten - rasiere deinen Rücken ganz allein in nur 2 Minuten.

Jetzt Kaufen

Glatter Rücken.

Kein Drama.

Locker & alltagsnah

Mit dem BackGlide Pro rasierst du dich easy selbst - ganz ohne Strom, ohne Stress und ohne jemanden anderen zu fragen. Einfach. Clever. Glatt.

Jetzt Kaufen

Immer bereit.

Ohne Strom.

Alltagstauglich & mobil

Ob zuhause oder auf Reisen - der BackGlide Pro ist leicht, kompakt und überall einsatzbereit. Ganz ohne Akku oder Kabel.

Jetzt Kaufen

Sehe ihn in Action! So rasierst du dir den Rücken – ganz allein & ohne Schmerzen

Mühelos glatte Haut in Minuten

Mit nur wenigen Handgriffen sorgt unser Rückenrasierer für eine glatte und gepflegte Haut – wann und wo du willst. Durch das durchdachte Design gleitet er sanft über deinen Rücken und macht die Haarentfernung zu einem schnellen, angenehmen Erlebnis.


Rücken frei.

Haare weg.

0%

Rasiere deinen Rücken komplett alleine

Kein Bitten, kein Fremdschämen – volle Selbstständigkeit.

0%

Extra-langer Griff für jede Körperstelle

Kommt problemlos an jede Stelle deines Rückens.

0%

Ohne Strom & Batterie – immer einsatzbereit

Umweltfreundlich & unabhängig – egal ob im Bad oder unterwegs.


Über 1000 Männer haben den Schritt schon gemacht – und genießen einen glatten Rücken, ganz ohne Aufwand oder Fremdhilfe.

Jetzt Kaufen

15.236 Zufriedene Kunden

Verifiziert

Einfach genial!

Ich hätte nie gedacht, dass ich meinen Rücken so einfach allein rasieren kann. Der BackGlide Pro ist ein echter Gamechanger!

Thomas K.

Verifiziert

Meine Rettung!

Endlich keine Hilfe mehr nötig. So einfach, so effektiv – ich bin begeistert!

Walter W.

Verifiziert

Super praktisch

Das ergonomische Design macht das Rasieren super einfach. Keine Schmerzen, kein Aufwand!

Berndt S.

Verifiziert

Perfekt für unterwegs

Ich war anfangs skeptisch, ob ich mir wirklich allein den Rücken rasieren kann – aber es klappt tatsächlich! Der BackGlide Pro ist sehr leicht zu handhaben und liegt gut in der Hand. Besonders positiv überrascht war ich, wie einfach sich die Klinge unter fließendem Wasser reinigen lässt – das spart total Zeit und nervt nicht wie bei anderen Rasierern.

Markus R.

Verifiziert

Super einfache Anwendung – auch die Reinigung top!

Ich liebe, dass ich den Rasierer zusammenklappen und überall mitnehmen kann!

Daniel K. aus München

Verifiziert

Nie wieder etwas anderes

Ich habe viele Produkte probiert, aber das hier ist bei weitem das Beste!

Daniel H.

4.7 Sterne basierend auf 946 Bewertungen

Selbstbewusst in jeder Situation

Ob am Strand, im Fitnessstudio oder bei besonderen Anlässen – ein glatter Rücken gibt dir das Gefühl von Sicherheit und Selbstbewusstsein. Unser Rückenrasierer wurde entwickelt, um dir diese Freiheit zu schenken, ohne Aufwand und ohne fremde Hilfe. Sei jederzeit bereit, dich wohl in deiner Haut zu fühlen!

100% Zufriedenheits Garantie
Wir lieben unseren Rückenrasierer und sind überzeugt, dass du ihn auch lieben wirst! Deshalb bieten wir dir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie an. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, erstatten wir dir den vollen Kaufpreis zurück. Ganz einfach und risikofrei!
Bewertet mit 4.7/5 von Über 15.326 zufriedene Kunden

Noch Fragen offen?

Kann ich den BackGlide Pro alleine benutzen

Ja, der BackGlide Pro wurde speziell dafür entwickelt, dass du ihn komplett alleine benutzen kannst! Dank seines ergonomischen Designs und des flexiblen Griffs erreichst du mühelos jede Stelle auf deinem Rücken – ganz ohne fremde Hilfe. Die Klingen gleiten sanft über die Haut, sodass die Anwendung einfach, effektiv und sicher ist.

Bereitet das Rasieren schmerzen?

Nein, das Rasieren mit dem BackGlide Pro ist absolut schmerzfrei! Die speziell entwickelten Klingen gleiten sanft über die Haut, ohne zu ziehen oder zu reißen. Das ergonomische Design sorgt dafür, dass du volle Kontrolle hast und selbst empfindliche Stellen sicher und angenehm rasieren kannst. Ideal auch für empfindliche Haut!

Wielange dauert es, meinen Rücken zu rasieren?

Mit dem BackGlide Pro dauert es nur wenige Minuten, deinen Rücken gründlich zu rasieren! Dank des ergonomischen Designs und der breiten Klingen kannst du große Flächen schnell und mühelos bearbeiten. In der Regel bist du in 5 bis 10 Minuten fertig – je nach Haarwuchs und Erfahrung. Effizienz, die dir Zeit spart!

Muss ich die Klingen oft wechseln?

Die Klingen des BackGlide Pro sind langlebig und halten bei normaler Nutzung mehrere Monate. Wie oft du sie wechseln musst, hängt davon ab, wie häufig du den Rasierer benutzt und wie dicht dein Haarwuchs ist. Sobald du merkst, dass die Klingen weniger effektiv schneiden, kannst du sie ganz einfach austauschen – für immer optimale Ergebnisse!

Kann ich den Rasierer auch auf Reisen mitnehmen?

Ja, der BackGlide Pro ist perfekt für unterwegs! Dank seines praktischen Designs kannst du ihn einfach zusammenklappen, wodurch er extrem wenig Platz benötigt. Er passt problemlos in jede Reisetasche oder sogar in deinen Kulturbeutel. So hast du deinen Rückenrasierer immer griffbereit – egal, wo du bist!